Ein Ort, der im Alltag kaum noch vorkommt – und doch so viel in Bewegung bringt.
Kein Leistungsdruck.
Keine Agenda.
Keine Erwartung.
Nur: Sein. Wahrnehmen. Offen bleiben.

In meiner Arbeit mit Menschen – sei es im Sparring oder in der Stimm- und Präsenzarbeit – öffnet sich immer wieder dieser besondere Raum:
💫  Zwischen Reiz und Reaktion
💫  Zwischen Frage und Antwort
💫  Zwischen Sprechen und Schweigen
Ein Raum, in dem nichts getan werden muss – und gerade deshalb alles entstehen kann.

Viele Menschen begegnen anderen – besonders im beruflichen Kontext – mit festen Erwartungen. Mit Vorurteilen. Mit vorgefertigten Antworten im Kopf.
Sie verpassen die echte Begegnung, weil sie glauben, schon zu wissen, wie der oder die andere „ist“, was er oder sie sagen will.

Ich begegne meinen Klient:innen aus einer anderen Haltung:
🤍 dem Raum des Nichts – jedes Mal aufs Neue.
Ohne Etiketten. Ohne vorschnelles Verstehen. Ohne Bewertung.
Nur mit Präsenz, Offenheit und echter Neugier.
Denn genau dort entsteht Vertrauen.
Genau dort wird Entwicklung möglich.